Dieser Game-Client bietet zudem noch sehr nützliche Funktionen. Neben dem eigentlichen "Fly-Hack"
besitzt der Client eine sortierbare Serverliste, Server lassen sich als "Bookmark" speichern, Screenshots
mit nur 1 Mausklick tätigen, Texturepacks einbinden, uvm.
Die aktuelle Version vom Wom-Client kann man sich HIER runterladen.
(Registrierung erforderlich, ist aber kostenlos.)
Installation:
Entpacke die Dateien auf deinen Pc.
Öffne dann die Datei "wom.exe".
Nun wirst du aufgefordert die minecraft.jar runterzuladen. Klick einfach auf Download.
Jetzt startest du die Datei "wom.exe" noch einmal. Es müsste jetzt funktionieren.
Falls du Probleme mit dem Wom-Client kannst du hier im Forum nach Hilfe fragen.
Das Programm:
Gib dein Passwort und deinen Benutzernamen ein und gehe auf Sign in.
Jetzt erschein die Serverliste. Wähle deinen Lieblingserver (1,5 Literflasche) aus und los gehts.
Du kannst auch Bookmarks speichern.
Steuerung:
Die Steuerung ist die gleiche, wie normal. Nur das Programm hat einige Sonderfunktionen.
Buttons oben:
Hacks aktivieren und deaktivieren, kannst du indem du ein Häkchen bei "Enable Hacks" setzt oder entfernst.
Mit der Screenshotaste kannst du Screenshots machen, die im Wom-Client Verzeichnis gespeichert werden.
Mit der Taste "Dump Level" kannst du Level speichern, welche ebenfalls im Verzeichnis gespeichert werden.
Die Taste "Exit" funktioniert wie das Kreuz rechts oben an jedem Fenster.
Steuerung:
Hacks kannst du mit der Taste z an und ausschalten.
Mit q und e kannst du hoch und runter fliegen.
Mit shift läuft man 5 mal und mit strg 2 mal so schnell.
Mit x kann man durch Gebäude gehen. (Op Hack)
Mit F2 kann man dauerhaft durch Wände gehen.
Mit Leertaste kann man jetzt auch höher springen, wenn man sie mehrmals hintereinander drückt.
Wenn du den Chat öffnest, kannst du mit den Pfeiltasten (oben und unten) deine alten Chatnachrichten aufrufen und sogar erneut posten. Sehr hilfreich z.B. bei Commands.

Drücke Umschalt, und es erscheint eine Übersicht, wer mit dir auf einer map ist. Mach dies im Chat und du kannst diese Namen anklicken. Wenn du das machst, erscheint der Name im Chat und du brauchst ihn nicht extra zu schreiben. Sehr hilfreich für Mods+.
Mit /client kannst du dir weitere Befehle vom Wom-Client ansehen
Jetzt hast du zwar den Wom-Client, aber die neuste Version funktioniert nicht mehr.
Deshalb erkläre ich hier jetzt, wie man den Wom Client "repariert" und wieder nutzen kann.
Wom Client reparieren
Gehe auf diesen Link.
Downloade dir die aktuelle Version von XWom und entpacke sie in deinen Wom Ordner.
Dann starte die Datei XWom.exe.
Achtung, es kann sein, dass du XWom.exe öfter starten musst, bis eine Serverliste angezeigt wird.
Text by okki